Skip to main content
  • Kinder- und Jugend kunstschule Neustrelitz

staatlich anerkannte

Kinder- und Jugendkunstschule

Die Kinder- und Jugendkunstschule bietet Kurse für Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen von 2 bis 27 Jahre in Bereich der ästhetischen Bildung an. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich dazu eingeladen, sich in den Kursen kreativ und künstlerisch auszuprobieren. Neben der Vermittlung von Techniken wollen wir junge Menschen dazu befähigen ihr Ideen umzusetzen.

Über die Kinder- und Jugendkunstschule

Im März 2009 ist die „Kinder- und Jugendkunstschule in Neustrelitz“ vom Kunsthaus Neustrelitz e.V. gestartet mit der Zielstellung, heranwachsende junge Menschen sowie Erwachsene an kreative Techniken und Ausdrucksmittel heranzuführen und ästhetische Bildung zu vermitteln und hat sich seit dem einen festen Platz in der Jugend-, Freizeit-, Bildungs- und Kulturlandschaft der Stadt Neustrelitz und Umgebung erarbeitet.

Die Kinder- und Jugendschule ist im Kunsthaus Neustrelitz eingebettet und bietet sechs Arbeits- und Fachräume für die unterschiedlichsten ästhetischen Kurse. So finden im Atelier zum Beispiel der freie Kunst-Kurs mit Katharina Neuweg statt. Gleich daneben befindet sich der Textilraum, in dem mit unseren Dozenten Peter Pohl zusammen geschneidert werden kann. Im Medienraum haben wir alles, was wir brauchen, um Trickfilme herzustellen und an den Computer Bilder für den Fotografiekurs zu bearbeiten.
Unsere Kunstschule bietet viele Möglichkeiten, sich fotografisch und filmisch auszuprobieren.

Im Projektraum gibt es eine große Mal-Wand, auf der unsere kleinsten Teilnehmer im Frühförderkurs erste Erfahrungen mit Farben und den Umgang mit dem Pinsel machen können. Hier werden auch viele Upcyclingmaterialien gelagert, aus dem in Upcycling Workshops immer wieder beeindruckende Werke entstehen.

An großer Beliebtheit für Jung und Alt erfreut sich unsere Keramik, in dem mit dem Dozenten Ingo Schüssler plastisch gestaltet werden kann.

Neben unseren Nachmittagskursen können in der Kinder- und Jugendkunstschule Kindergeburtstage gefeiert werden. Dazu haben wir sehr abwechslungsreiche Workshop-Angebote für jedes Alter zusammengestellt.

Auch haben wir verschiedenste Kooperationen mit den Schulen in der Umgebung. So machen wir Projekttage mit Schüler:inn, aber gestalten auch das Ganztagsangebot an den Schulen mit.


das Kunstschulteam

Wer steht eigentlich hinter der Kunstschule? Erfahrt hier mehr über unser Kunstschulteam.

Mehr …

die dozenten

 Viele Dozenten sind freischafende Künstler und Kulturschaffende. Unsere Dozenten stellen sich vor.

Mehr …


Angebote

Wöchentliche Kurse

In unseren regelmäßigen wöchtlichen Angebot können sich Kinder und Jugendliche für zwei Stunden pro Kurs künstlerisch ausprobieren.

Mehr …

Ferienkurse

In den Ferien bieten wir ein vielfältiges Kursprogramm und die Kunstschule öffnet seine Türen für alle Ferienkinder.

Mehr …

Workshops

An den Wochenenden und am Abend finden spannende Workshops zu speziellen künstlerische Techniken oder Themen statt

Mehr …

Ganztagsangebot für Schulen und Kitas

Gerne kommen wir mit unseren Angeboten in Form von Projekttagen,-wochen oder Ganztagsangebot auch zu ihrer Schule oder Kita und bereiten (Unterrichts)themen künstlerisch auf.

Mehr …

Kunstschulräume mieten

Sie wollen selber ohne Workshopangebot kreativ werden und suchen Räume für ihren (Kinder-)geburtag oder wollen als Institution den besonderen Flair für ihre Konferenz? Buchen Sie Räume im Kunsthaus.

Mehr …


Produkte


Was ist los im Kunsthaus?

Osterferienkurs: „Griechische Götter im Schlosspark Neustrelitz“

Vom 14. bis 17. April 2025 entdecken Kinder von 6 bis 12 Jahren im Kunsthaus Neustrelitz die Geheimnisse der griechischen Götter. Gemeinsam erkunden wir die Statuen im Schlosspark und stellen spannende Fragen: Wer sind diese Figuren? Welche Bedeutung haben sie? Wer hat sie geschaffen und warum?
Durch spielerische Entdeckungen tauchen wir in die kulturelle Geschichte der Stadt ein und lernen, die Vergangenheit zu hinterfragen, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.
Ablauf:
🔹 9:00 Uhr – Ankunft
🔹 9:30–11:30 Uhr – Workshop
🔹 Mittagspause: Marktbesuch & gemeinsames Essen (bitte Geld oder Mahlzeit mitgeben)
🔹 13:00–15:00 Uhr – Workshop
Das Projekt wird vom Landesförderinstitut M-V finanziert, daher ist die Teilnahme kostenlos!

„Griechische Götter im Schlosspark Neustrelitz“ (14.04.24 – 17.04.24) – Ausgebucht“

Werde Teil von „Social Media Identity Puzzle“!

Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und aus Neustrelitz oder Umgebung? Du möchtest kreativ werden und ausprobieren, wie Inhalte für Social Media entstehen? Dann mach mit bei unserem Projekt! ✨

Gemeinsam erkunden wir verschiedene Formate, von kurzen Clips wie Reels und TikToks über Storys bis hin zu kreativen Videos und mehr. Dabei kannst du dich in den Bereichen Ideenentwicklung, Dreh, Schnitt oder Schauspiel ausprobieren – oder alles zusammen!

Unser Thema: Identität(en). Was macht dich aus? Was möchtest du zeigen? Lass uns gemeinsam deine Ideen sichtbar machen!

📅 Termine:
➡️ 5.–7. Februar (Ferienblock)
➡️ Danach jeden Freitag wöchentlich

💬 Fragen? Schreib uns!

Sei dabei und entdecke, wie vielseitig Social Media sein kann. Wir freuen uns auf dich!

aktuelle Projekte

Die Kinder- und Jugendkunstschule hat sich mit Baue deine Stadt der Zukunft an alle Schulen der Stadt Neustrelitz gerichtet, um mit Kindern und Jugendlichen gesellschafts- und zukunftsrelevante Themen im Rahmen von kreativen Workshops zu bearbeiten. In Kunsthaus 2.0 haben wir uns über die Außendarstellung des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. und seiner Projekte Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine neue Webseite und die Möglichkeit, nun auch Online-Kurse anbieten zu können. Erfahre mehr von den Projekten, die in 2022 und 2023 gelaufen sind.

Mehr…

Jugendbeirat der Stadt Neustrelitz

Der Jugendbeirat bildet das Bindeglied zur neustrelitzer Lokalpolitik und tagt einmal die Woche, um etwas zu bewegen für die jungen Leute in der Stadt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen aktiv einzubringen. Jährlich stellen die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Neustrelitz ca. 15.000 Euro für Jugendprojekte zur Verfügung, über deren Vergabe das Jugendforum entscheidet.

Mehr…

Medienwerkstatt

Im Leben junger Menschen sind Medien allgegenwärtig und aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es erforderlich, dass wir ihnen Rüstzeug zum kritischen Umgang mit den Medien verschaffen und sie davor bewahren, zu willfährigen Komsument*innen zu werden. Darüber hinaus gehört es zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben in dieser Phase, die eigene Identität zu entwickeln und zu einer gestärkten Persönlichkeit heranzuwachsen.

Mehr…


Das könnte ich auch interessieren

„BookTok – Kreative Videosfür Bücherwürmer“

Die Zukunft unseres Wassers

Alle Infos zur Veranstaltungsreihe:

Mitarbeiter*innen gesucht

Du möchtest ehrenamtlich tätig werden, suchst einen Praktikumsplatz, eine geringfüfige Beschäftigung oder vielleicht eine Festanstellung?
Dann schau mal in unsere Rubrik Mitarbeiter*innen gesucht. Möglicherweise haben wir da etwas für Dich!

Mehr…