Skip to main content
  • Das Kunsthaus Neustrelitz

  • Kinder- und Jugend
    Kunstschule

  • Medien
    Werkstatt
    im Kunsthaus

  • Veranstaltungen

  • Vermietung

Neues aus dem Kunsthaus


Veranstaltungen


Vermietung

  • Vermietungen
    im Kunsthaus

  • Hertelsaal

  • Kunstschul
    räume

  • Film- und
    Tonstudio

Hertelsaal

Du willst Deinen Geburtstag feiern oder ein Seminar ausrichten in unvergleichlicher Atmosphäre? Miete unseren Hertelsaal!

Kunstschulräume

Stundenweise arbeiten in der Kunstschule. Ob Keramik- oder Malatelier, Textil- oder Medienraum: Hier ist für jeden was dabei!

Film- & Tonstudio

Du brauchst ein Atelier für Deine Filmproduktion oder Studiofotografie? Miete unser Film- und Fotostudio.

Atelier anmieten

Du suchst ein Atelier- oder Arbeitsraum in kreativer Umgebung? Vielleicht haben wir da was für Dich.

In unserem Haus

Osterferienkurs: „Griechische Götter im Schlosspark Neustrelitz“

Vom 14. bis 17. April 2025 entdecken Kinder von 6 bis 12 Jahren im Kunsthaus Neustrelitz die Geheimnisse der griechischen Götter. Gemeinsam erkunden wir die Statuen im Schlosspark und stellen spannende Fragen: Wer sind diese Figuren? Welche Bedeutung haben sie? Wer hat sie geschaffen und warum?
Durch spielerische Entdeckungen tauchen wir in die kulturelle Geschichte der Stadt ein und lernen, die Vergangenheit zu hinterfragen, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.
Ablauf:
🔹 9:00 Uhr – Ankunft
🔹 9:30–11:30 Uhr – Workshop
🔹 Mittagspause: Marktbesuch & gemeinsames Essen (bitte Geld oder Mahlzeit mitgeben)
🔹 13:00–15:00 Uhr – Workshop
Das Projekt wird vom Landesförderinstitut M-V finanziert, daher ist die Teilnahme kostenlos!

„Griechische Götter im Schlosspark Neustrelitz“ (14.04.24 – 17.04.24) – Ausgebucht“

Werde Teil von „Social Media Identity Puzzle“!

Du bist zwischen 13 und 18 Jahren und aus Neustrelitz oder Umgebung? Du möchtest kreativ werden und ausprobieren, wie Inhalte für Social Media entstehen? Dann mach mit bei unserem Projekt! ✨

Gemeinsam erkunden wir verschiedene Formate, von kurzen Clips wie Reels und TikToks über Storys bis hin zu kreativen Videos und mehr. Dabei kannst du dich in den Bereichen Ideenentwicklung, Dreh, Schnitt oder Schauspiel ausprobieren – oder alles zusammen!

Unser Thema: Identität(en). Was macht dich aus? Was möchtest du zeigen? Lass uns gemeinsam deine Ideen sichtbar machen!

📅 Termine:
➡️ 5.–7. Februar (Ferienblock)
➡️ Danach jeden Freitag wöchentlich

💬 Fragen? Schreib uns!

Sei dabei und entdecke, wie vielseitig Social Media sein kann. Wir freuen uns auf dich!

aktuelle Projekte

Die Kinder- und Jugendkunstschule hat sich mit Baue deine Stadt der Zukunft an alle Schulen der Stadt Neustrelitz gerichtet, um mit Kindern und Jugendlichen gesellschafts- und zukunftsrelevante Themen im Rahmen von kreativen Workshops zu bearbeiten. In Kunsthaus 2.0 haben wir uns über die Außendarstellung des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. und seiner Projekte Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine neue Webseite und die Möglichkeit, nun auch Online-Kurse anbieten zu können. Erfahre mehr von den Projekten, die in 2022 und 2023 gelaufen sind.

Mehr…

Jugendbeirat der Stadt Neustrelitz

Der Jugendbeirat bildet das Bindeglied zur neustrelitzer Lokalpolitik und tagt einmal die Woche, um etwas zu bewegen für die jungen Leute in der Stadt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen aktiv einzubringen. Jährlich stellen die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Neustrelitz ca. 15.000 Euro für Jugendprojekte zur Verfügung, über deren Vergabe das Jugendforum entscheidet.

Mehr…


Aktiv werden

Kunstkurse

Mitmachen

Unterstützen

  • Aktiv werden

    Unterstützen

    Du findest es gut und wichtig, was das KUNSTHAUS leistet, und möchtest den Verein unterstützen, weißt aber nicht wie?
    Hier findest Du Informationen, wie eine Unterstützung aussehen und was sie bewirken kann.

  • Aktiv werden

    Mitarbeiter*innen gesucht

    Du möchtest ehrenamtlich tätig werden, suchst einen Praktikumsplatz, eine geringfüfige Beschäftigung oder vielleicht eine Festanstellung?
    Dann schau mal in unsere Rubrik Mitarbeiter*innen gesucht. Möglicherweise haben wir da etwas für Dich!

  • Aktiv werden

    Mitmachen

    Bist Du Künstler*in und möchtest Kurse und Workshops geben oder eigene Projekte verwirklichen? Oder willst Du bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten helfen?
    Dann bist Du bei uns goldrichtig!

  • Aktiv werden

    Mitglied werden

    Du fühlst Dich dem KUNSTHAUS verbunden, weil Du dort Veranstaltungen besuchst oder Deine Kinder regelmäßig in die Kunstschule bringst und möchtest uns aktiv oder passiv in unserer Arbeit unterstützen?
    Dann werde doch Mitglied im KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.!

Aktive im Kunsthaus

Kunstschulteam

Wer denkt sich all die fantasievollen Kursangebote für Dich aus und ermöglicht ihre Durchführung?

Künstler im Haus

Was den Geist des Kunsthauses ausmacht, sind all die Künstler, Bands und Projekte, die im Haus aktiv sind.

Unsere Dozenten

Wer lässt die Kurse und Angebote der Kunstschule mit ihrer Inspiration und ihrem Know-How zu einem einzigartigen Erlebnis für Dich werden?

Der Vorstand

Hinter jedem starken Verein steht ein starker Vorstand. Wer sind die frisch gewählten neuen Vertreter des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.?
  • Der Verein

    Leitbild

    Ein Grundsatz des KUNSTHAUSes ist, ein offenes Haus der kulturellen Begegnung, des Austauschs und experimentelle Plattform zu sein, mit besonderem Fokus auf die Förderung von jungen Talenten. Das KUNSTHAUS versteht sich als Plattform für Kunst und Kultur und will die Schwellenangst zum Selbst-Kreativ-Werden überwinden helfen.

  • Der Verein

    Projektarchiv

    Man ist das, was man tut. Im KUNSTHAUS machen wir Projekte.
    Wir haben ein Projektarchiv erstellt, indem die wichtigsten Projekte, die im KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. in den letzten Jahren zur Durchführung kamen, in einer Rückschau versammelt sind.

  • Der Verein

    Kooperationspartner

    Mit wem arbeitet der KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. zusammen und wie werden der Verein und seine Projekte finanziert?
    Hier findest Du eine Übersicht über die Fördergeber, Förderer und Sponsoren, die uns unsere Arbeit in finanzieller Hinsicht ermöglichen, aber auch über die Schulen, Kitas, Institutionen, Vereine und Verbände, mit denen wir zusammen arbeiten.

  • Der Verein

    Chronik

    Wie entsteht ein Ort wie das KUNSTHAUS? Warum wurde der Verein gegründet und wie hat er sich zu dem entwickelt, der er heute ist?
    Tauche ein in die wechselvolle Geschichte des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.

     

  • Der Verein

    Satzung

    Der KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. hat die Förderung der lokalen Kunst- und Kulturszene in und um Neustrelitz zum Zweck.
    Wirf einen Blick in die Vereinssatzung und erfahre, welchen Aufgaben sich der Verein stellt.