Skip to main content
  • Kunsthaus Neustrelitz - Online Kurse für Jung und Alt

    Kinder- und Jugend
    kunstschule
    Neustrelitz

  • Medien
    werkstatt
    im Kunsthaus

Aktuelles

Sommerferien in der Kinder- und Jugendkunstschule

Barbara und Tobias:

Per Anhalter durch die Seenplatte – eine kabarettistische Lesereise über hochgeklappte Bürgersteige Mecklenburgs.

Am kommenden Sonntag, den 08. Juni 2025, um 19 Uhr lädt das Kunsthaus Neustrelitz zu einem ganz besonderen Abend ein: „Barbara und Tobias: Per Anhalter durch die Seenplatte – eine kabarettistische Lesereise über hochgeklappte Bürgersteige Mecklenburgs“.

Erleben Sie eine humorvolle Lesung, die das Publikum auf eine amüsante und manchmal auch augenzwinkernde Tour durch die charmanten, aber bisweilen auch herrlich verschlafenen Winkel der Mecklenburgischen Seenplatte mitnimmt. Barbara und Tobias präsentieren pointierte Beobachtungen und skurrile Anekdoten, die garantiert für Heiterkeit sorgen werden. Von „hochgeklappten Bürgersteigen“ bis hin zu unerwarteten Begegnungen – diese Lesung verspricht eine kabarettistische Entdeckungsreise, die nicht nur Insider der Region zum Schmunzeln bringen wird.

Wann: Sonntag, 08. Juni 2025, 19:00 Uhr 
Wo: Kunsthaus Neustrelitz

Kreativworkshop: „Theater aus Licht und Schatten“

Ein Schattentheater-Workshop nach dem Buch „Die Schnecke und der Buckelwal“ von Julia Donaldson
mit der Theatertrainerin Kristin Brechler (www.kristinbrechler.de) und der Künstlerin Olya Paskhalova

Zum Anmelde- und Infoformular

Dein Spot, dein Take -Ihr Ort, Ihre Meinung/Ihre Geschichte.

Mit unseren Smartphone-Kameras und Extra-Mikrofonen gehen wir heute durch die Stadt und filmen Orte, die uns etwas bedeuten. Anschließend schneiden wir die Aufnahmen (CapCut) und erzählen dazu, was uns wichtig ist.

Ein Filmprofi unterstützt mit Tipps und Technik für gute Kameraführung, Tonaufnahmen und Schnittkunst.

Treffpunkt: 14 Uhr, Kunsthaus Neustrelitz.

Offen und kostenfrei für alle von 9 – 99 Jahren.

Gerne ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen.

«MARITSCHKA» 9.06.2025 

Die Aufführung ist auf Ukrainisch mit deutschen Untertiteln.

Kurze Beschreibung des Stücks:

„Maritschka“ ist eine eindrucksvolle Theaterinszenierung nach dem Werk der ukrainischen Autorin Wira Makowij, die das Publikum in die tiefsten Schichten der Seele eines ganzen Volkes eintauchen lässt. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Tradition, über den Schmerz, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, und über den unerschütterlichen Traum von Freiheit.

Die Figuren stehen im Zentrum dramatischer Lebensumstände und müssen schwierige moralische Entscheidungen treffen. Ihre Schicksale spiegeln den Riss zwischen Vergangenheit und Zukunft wider sowie die enge Verbindung persönlicher Erfahrungen mit der kollektiven Geschichte des ukrainischen Volkes – eines Volkes, das immer wieder um seine Identität und Unabhängigkeit kämpft.

Doch „Maritschka“ erzählt nicht nur von Kampf und Verlust. Es ist ein zutiefst bewegender Appell an Hoffnung, Glauben und die Verantwortung, das kulturelle Erbe zu bewahren, das wir an kommende Generationen weitergeben.

Diese Inszenierung lädt das Publikum ein, über universelle Fragen von Freiheit, Zugehörigkeit und Menschlichkeit nachzudenken – über alle nationalen Grenzen hinaus.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.


Unsere Kurse

Feiern im Kunsthaus

Feiern
im Kunsthaus

Hertelsaal anmieten

Ob für Feiern, Tagungen oder Seminare: Verleihen Sie Ihrer Veranstaltung das gewisse Etwas in besonderem Ambiente.

Weiterlesen

Geburtstage feiern

Erleben Sie Ihre Geburtstagsgesellschaft mal ganz anders: in kreativer Atmosphäre mit dem Workshop Ihrer Wahl.

Weiterlesen


Feiern im Kunsthaus

Kindergarten-
und Schulangebote

Projekttage

Raus aus Kita und Schule, rein ins Kunsthaus: kreative Betätigung in inspirierender Umgebung fördert einiges zutage.

Weiterlesen

Projektwochen

Die Auseinandersetzung mit ästhetischen Gestaltungsprinzipien regt an, beweglicher zu denken und Konfl ikte spielerisch zu lösen. Individuelle Angebote möglich.

Weiterlesen

wöchentliche Kurse

Über den Kontext des Unterrichts hinaus in AGs gestalterisch tätig werden und das Selbstbewusstsein stärken.

Weiterlesen


Was ist los im Kunsthaus?

Jugendkunstschule, Medienwerkstatt, Jugendforum, Kunsthaus 2.0, Café Cabana

Am 4. Juli startet die Jugendkunstschule mit ihrem Ferienprogramm. Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen! Viele bunte Angebote werden Euch die Ferien versüßen. Ob jung oder alt, es ist für jeden etwas dabei. Pünktlich zum neuen Schuljahr wird unsere neue Webseite online gehen. Mit neuen Kursen und Angeboten für Euch und Informationen über alles, was sich im Kunsthaus tut. Schon gewusst? Neustrelitz ist jetzt Blue Community! Wir danken dem Jugendbeirat für sein Engagement!


  • Aktiv werden

    Mitmachen

    Bist Du Künstler*in und möchtest Kurse und Workshops geben oder eigene Projekte verwirklichen? Oder willst Du bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten helfen?
    Dann bist Du bei uns goldrichtig!

  • Aktiv werden

    Mitglied werden

    Du fühlst Dich dem KUNSTHAUS verbunden, weil Du dort Veranstaltungen besuchst oder Deine Kinder regelmäßig in die Kunstschule bringst und möchtest uns aktiv oder passiv in unserer Arbeit unterstützen?
    Dann werde doch Mitglied im KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.!

    mehr

  • Aktiv werden

    Verein unterstützen

    Du findest es gut und wichtig, was das KUNSTHAUS leistet, und möchtest den Verein unterstützen, weißt aber nicht wie?
    Hier findest Du Informationen, wie eine Unterstützung aussehen und was sie bewirken kann.

  • Aktiv werden

    Mitarbeiter*innen gesucht

    Du möchtest ehrenamtlich tätig werden, suchst einen Praktikumsplatz, eine geringfüfige Beschäftigung oder vielleicht eine Festanstellung?
    Dann schau mal in unsere Rubrik Mitarbeiter*innen gesucht. Möglicherweise haben wir da etwas für Dich!


Aktive

Kunstschulteam

Wer denkt sich all die fantasievollen Kursangebote für Dich aus und ermöglicht ihre Durchführung?

Künstler im Haus

Was den Geist des Kunsthauses ausmacht, sind all die Künstler, Bands und Projekte, die im Haus aktiv sind.

Unsere Dozenten

Wer lässt die Kurse und Angebote der Kunstschule mit ihrer Inspiration und ihrem Know-How zu einem einzigartigen Erlebnis für Dich werden?

Der Vorstand

Hinter jedem starken Verein steht ein starker Vorstand. Wer sind die frisch gewählten neuen Vertreter des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.?