Skip to main content

Autor: Anne Märzke

Anne Steffen

Fotografin und Grafik Designerin

qui ut lamusciet ut mil inulpa volenda que cones soluptatium illore nectatente ipsam faccus ent.
Et in es reperum quam quas maio. Bus eliae vollore, tem que de essunt omnihitia non erovidi taturit quam aut eum adit harchilit quam, quiberit aruptate net la debit dolore pre nonsequ idenditatur?
Et laccus am quam nimus arion nonsere icabo. Nam liquaes trumqui nulpa solo eumquo incipid uciendam quodi nis di as vel est quodic tem faceratatque evel eos sante vellaborio quia dolorehenis cor sus re lia aut erum quid ut alia vidit, asi que maiorep eli
Kompetenzen:
Kurse:
Webseite: anne-steffen.de

Katharina Neuweg

Künstlerin & Tänzerin

Katharina Neuweg ist 1978 in Wien geboren und aufgewachsen. Zeitgleich zur Matura absolvierte sie die Ausbildung zur Ballettänzerin an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Bis 2012 tanzte sie an Staats- und Landestheatern in Österreich und Deutschland, sowie in freien Produktionen im In- und Ausland. 2007 begann sie das Studium der freien Kunst an der Akademie der bildenden Künste München, das sie 2014 mit Diplom abschloss.

2020-2021 gründete und leitete Katharina Neuweg zusammen mit der Künstlerin Dana JES den Projektraum „Schnittstelle“ in Trägerschaft des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V.
Seit 20__ unterrichtet sie an der Jugendkunschule Neustrelitz. Derzeit leitet sie den Kurs Freie Kunst.

Kompetenzen:

Kurse:

Webseite: www.katharinaneuweg.at

Jugendbeirat der Stadt Neustrelitz

Der Jugendbeirat bildet das Bindeglied zur neustrelitzer Lokalpolitik und tagt einmal die Woche, um etwas zu bewegen für die jungen Leute in der Stadt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen aktiv einzubringen. Jährlich stellen die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Neustrelitz ca. 15.000 Euro für Jugendprojekte zur Verfügung, über deren Vergabe das Jugendforum entscheidet.

Mehr…

Weiterlesen

Medienwerkstatt

Im Leben junger Menschen sind Medien allgegenwärtig und aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es erforderlich, dass wir ihnen Rüstzeug zum kritischen Umgang mit den Medien verschaffen und sie davor bewahren, zu willfährigen Komsument*innen zu werden. Darüber hinaus gehört es zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben in dieser Phase, die eigene Identität zu entwickeln und zu einer gestärkten Persönlichkeit heranzuwachsen.

Mehr…

Weiterlesen

Tangosalon

Donnerstags • ab 20 Uhr
Einmal die Woche in angenehmem Ambiente zu sinnlicher Musik nach Herzenslust mit dem/der Partner*in über das Parkett schwoofen.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendkunstschule

Der Stellenwert von Kunst und Kultur ist in der heutigen Gesellschaft nicht hoch genug einzuschätzen. Die kreative und künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Umwelt kann Überraschendes zu Tage fördern und einen völlig neuen Blick auf die Welt eröffnen. Besonders junge Menschen lernen hier, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und die Gesellschaft und Umwelt, in der sie leben, aktiv mitzugestalten.

Mehr lesen …