«MARITSCHKA» 9.06.2025
Die Aufführung ist auf Ukrainisch mit deutschen Untertiteln.

Kurze Beschreibung des Stücks:
„Maritschka“ ist eine eindrucksvolle Theaterinszenierung nach dem Werk der ukrainischen Autorin Wira Makowij, die das Publikum in die tiefsten Schichten der Seele eines ganzen Volkes eintauchen lässt. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Tradition, über den Schmerz, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, und über den unerschütterlichen Traum von Freiheit.
Die Figuren stehen im Zentrum dramatischer Lebensumstände und müssen schwierige moralische Entscheidungen treffen. Ihre Schicksale spiegeln den Riss zwischen Vergangenheit und Zukunft wider sowie die enge Verbindung persönlicher Erfahrungen mit der kollektiven Geschichte des ukrainischen Volkes – eines Volkes, das immer wieder um seine Identität und Unabhängigkeit kämpft.
Doch „Maritschka“ erzählt nicht nur von Kampf und Verlust. Es ist ein zutiefst bewegender Appell an Hoffnung, Glauben und die Verantwortung, das kulturelle Erbe zu bewahren, das wir an kommende Generationen weitergeben.
Diese Inszenierung lädt das Publikum ein, über universelle Fragen von Freiheit, Zugehörigkeit und Menschlichkeit nachzudenken – über alle nationalen Grenzen hinaus.
Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.