Im Rahmen der Büchertage 2025 organisiert das Kunsthaus drei Workshops: Buchbinden, Geheimbuch und Lesezeichen gestalten. In diesen Workshops können Teilnehmer ihre eigenen Werke erschaffen und neue kreative Fähigkeiten erlernen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und kreativ zu werden!
Stellt eure eigenen Weihnachtskarten her oder sucht euch passende Motive aus unserer Auswahl zum Drucken.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie man mit der Technik des Linolschnitts druckt. Die Teilnehmer werden mit den benötigten Materialien vertraut gemacht, darunter Linoleumplatten, spezielle Schnitzwerkzeuge, Farbrollen und Druckfarbe. Es werden eigene Designs entworfen, die dann auf die Linoleumplatte übertragen werden. Nachdem das Motiv auf die Linoleumplatte übertragen wurde, beginnt der spannende Teil: das Schnitzen. Hierbei schneidet man die Bereiche aus, die später nicht abgedruckt werden sollen. Nach dem Schnitzen kann die Platte beliebig oft mit Hilfe einer Druckerpresse auf Papier oder einer Postkarte abgedruckt werden. Kommt vorbei und probiert es aus!
Am 8.12.24 im Kunsthaus Neustrelitz. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Teilnehmerbeitrag beträgt 5,00 Euro.
Werde auch Du ein Kunstpate und übernimm eine Kunstpatenschaft für die Förderung einer Schüler*in, die damit ein Jahr lang freien Zugang zu den Kursen in der Jugendkunstschule erhält. Wo an anderer Stelle das Geld fehlt, kannst Du einspringen. Danke!
Stella ist in Braunschweig geboren, wuchs aber in Lohne/Vechta mitten in Niedersachsen auf, machte dort ihr Abitur und direkt danach erst mal eine Hospitanz am Stadttheater Basel im Bereich Bühnenbild. Sie studierte zunächst an der Uni Paderborn, wechselte dann an die Hochschule Vechta und beendete dort das Lehramts Studium mit den Fächern Deutsch, Kunst/Gestaltendes Werken/Designpädagogik. Ab 2006 arbeitete sie zunächst als Lehrbeauftragte an der Hochschule Vechta, Fachbereich Designpädagogik, für die gestalterische Grundlehre (Grafik) und schließlich als künstl.-wissenschaftl. Mitarbeiterin im Institut für intermediäre Gestaltung (ImeG), Hochschule Vechta. 2008 zog sie nach Berlin, um als freiberufliche Grafikerin/Illustratorin/Dozentin zu arbeiten, realisierte verschiedenste künstlerische Projekte und gründete 2009 die Kinder- und Jugendkunstschule im Kunsthaus Neustrelitz.