Der KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. mit seinem Sitz in der Schloßstraße 2 in Neustrelitz gründete sich im Jahr 2007 und tritt seitdem als Träger förderungswürdiger Projekte aus den Bereichen neue Medien/Film, darstellende, bildende und angewandte Kunst auf.
Nach zweijähriger Abwesenheit hat es dieses Jahr endlich wieder ein Feldpostamt auf der Fusion gegeben. Der Postkartendruck hat uns auch dieses Jahr eine hohe Spendensumme beschert, die in unsere laufenden Projekte fließen wird. Vielen Dank an unsere Crew!
Du willst nicht nur Kultur konsumieren, sondern auch aktiv an ihrer Entstehung mitwirken? Du möchtest selbst künstlerisch aktiv werden oder dabei helfen, Kulturveranstaltungen auf die Beine zu stellen? Dann Komm ins KUNSTHAUS und mach mit!
Die Kinder- und Jugendkunstschule hat sich mit Baue deine Stadt der Zukunft an alle Schulen der Stadt Neustrelitz gerichtet, um mit Kindern und Jugendlichen gesellschafts- und zukunftsrelevante Themen im Rahmen von kreativen Workshops zu bearbeiten. In Kunsthaus 2.0 haben wir uns über die Außendarstellung des KUNSTHAUS Neustrelitz e.V. und seiner Projekte Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine neue Webseite und die Möglichkeit, nun auch Online-Kurse anbieten zu können. Erfahre mehr von den Projekten, die in 2022 und 2023 gelaufen sind.
Stella ist in Braunschweig geboren, wuchs aber in Lohne/Vechta mitten in Niedersachsen auf, machte dort ihr Abitur und direkt danach erst mal eine Hospitanz am Stadttheater Basel im Bereich Bühnenbild. Sie studierte zunächst an der Uni Paderborn, wechselte dann an die Hochschule Vechta und beendete dort das Lehramts Studium mit den Fächern Deutsch, Kunst/Gestaltendes Werken/Designpädagogik. Ab 2006 arbeitete sie zunächst als Lehrbeauftragte an der Hochschule Vechta, Fachbereich Designpädagogik, für die gestalterische Grundlehre (Grafik) und schließlich als künstl.-wissenschaftl. Mitarbeiterin im Institut für intermediäre Gestaltung (ImeG), Hochschule Vechta. 2008 zog sie nach Berlin, um als freiberufliche Grafikerin/Illustratorin/Dozentin zu arbeiten, realisierte verschiedenste künstlerische Projekte und gründete 2009 die Kinder- und Jugendkunstschule im Kunsthaus Neustrelitz.
Peter Pohl ist gelernter Herrenschneider. in Berlin und Düsseldorf hat er damals bei exquisite Herrenschneider seine Ausbildung gemacht. Anfang der 90 er Jahr hat er dann an der Universität der Künste Kostümbild studiert.
1988 gründete er sein eignes Männermodelabel „Orest“. Seit 1994 arbeitet er unter anderen bei Theaterprojekten in Göttingen, Magdeburg und Berlin als Kostümbilnder. Seit 1998 ergaben sich dann immer mehr Engagements für viele internationale Film- und Fernsehproduktionen, in denen er das Kostümbild gemacht hat, u.a. bei „Anansi“, „Das Mädchen Wadjda“ und „Walk on Water“.
Seit 2017 ist Peter Pohl Dozent an der Kunstschule. Er leitet einen Erwachsenen- und Kindernähkurs, um sein fundiertes Wissen an Anfänger und Fortgeschrittene weiterzugeben.
Kompetenzen:
Kurse: Textilwerkstatt für Kids • Textilwerkstatt für Erwachsene