Autor: Anne Märzke
Lange Kunst- und Einkaufsnacht

Am 13.09.25 ist es wieder soweit! Die Lange Kunst und Einkaufsnacht startet wieder mit genialem Programm für alle Musik, Kunst und Kulturbegeisterten.
Alle Infos findet ihr hier
Keine Geldkürzungen für unsere Jugendkunstschulen
Unterschreiben Sie diese Petition

Unterschreiben Sie diese Petition
Das Problem
Achtung! Stopp!
Die Jugendkunstschulen der Mecklenburgischen Seenplatte sind von Kürzungen betroffen.
Jugendkunstschulen können im Falle von Haushaltsdefiziten radikal gekürzt werden. Seit Beginn des Jahres 2025 geschieht dies bereits.
Wir halten sie jedoch für unverzichtbar!
Wir wollen, dass Projekte zur Förderung von Kreativität, von praktischen und sozialen Kompetenzen und zur Förderung von Gemeinschaft auch zukünftig gesichert sind.
In einer Welt, die sich immer schneller verändert, sind Kreativität, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten gefragter denn je. Genau hier setzen Jugendkunstschulen an. In ihren offenen, prozessorientierten Lernräumen fördern sie:
Kreatives Denken und Innovationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksstärke
Selbstvertrauen und Resilienz
Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen
Kulturelle Teilhabe und soziale Integration
All das sind Schlüsselkompetenzen, die nicht nur in künstlerischen Berufen, sondern in nahezu allen Arbeitsfeldern gebraucht werden – von der Pädagogik über das Design bis hin zur Unternehmensentwicklung.
Das Interesse an kultureller Bildung ist ungebrochen hoch. Über 6000 Kinder und Jugendliche besuchten im Jahr 2024 allein die Jugendkunstschule „Junge Künste“ Neubrandenburg.
Wir wollen unsere ursprüngliche Fördersumme zurück! Helft uns mit eurer Unterschrift! Helft damit auch weitere Fördermittelkürzungen zu verhindern!
Zum Schutz der Kinder- und Jugendkulturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte.